Spider-Man 2

Regie: Sam Raimi
Start: 8. Juli 2004
Zehn Kilo an Muskelmasse muskel - äh, musste Tobey Maguire innerhalb
von sechs Wochen zwischen SEABISCUIT und SPIDER-MAN 2 zulegen. Mir, der
ich gerade Kraft genug habe, diese Tasten hier zum Anschlag zu
führen, mir wird dabei ganz anders.
Doch anders ist vieles.
Zum Beispiel habe ich mich getäuscht, als ich bei SPIDER-MAN (Teil 1) glaubte,
eine Fortsetzung widerspräche der Wenn's- am- Schönsten- ist-
Theorie. Schön, dass das so ist, beschert es uns doch einen noch
schöneren SPIDER-MAN. Und das beziehe ich nun weder auf Tobey
Maguire, noch sein subtil aufgepeppteres Spider-Man-Kostüm. (Das
überlasse ich anderen Randgruppen ;-).
Auch schön, wie ein Werbemodel,
Kirsten Dunst.
Fast zum Anbeißen, wären wir in einem Vampir-Film.

Gezupfte Augenbrauen...
Teil 3 ist ebenso schon unter Dach und Fach, alle wichtigen
Unterschriften sind getätigt (kann mich gar nicht erinnern, etwas
unterschrieben zu haben...), Theorien stelle ich keine mehr auf, und keine
Theorie (von mir) ist der Starttermin im Jahre 2007, Mai um spezifischer
zu werden.
...und rasierte Achseln.
Der Traum eines jeden Spinnen-Manns.

Anbeißen oder die Kleider von Leib reißen, das ist hier die
Frage.
Geändert hat sich auch, dass ich nach jahrelanger, abstinenter
Ausgrenzung offiziellen Zugang zum Columbia- TriStar- Presseserver und
damit endlich die Gelegenheit habe, Lobeshymnen (Verrisse natürlich
auch, hehe) mit dem entsprechend ansprechenden Bildmaterial zu versehen.
Dass das so ist, ist in dem Falle nicht der Grund zur Lobeshymne, das
liegt vielmehr ganz und gar allein am Film. Danke dennoch, Columbia!
Getäuscht indes dürften sich auch einige Kollegen haben, die der
Fortsetzung einen geringeren Umsatz prophezeiten. Bereits am 30. Juni
sprengte SPIDERMAN 2 mit 40,5 Mio. Dollar zwar nicht die Bank, sondern nur
die Marke des höchsten Einspielergebnisses, das je ein Film am
Eröffnungstag in das USA erzielte. Verstehe ich gar nicht, meine Lobeshymne
war doch da noch gar nicht online, durfte sie auch gar nicht (nicht, dass sie
schon geschrieben gewesen wäre *), Veröffentlichungen vor dem
30.6. waren untersagt.
Packend, spannend, fesselnd.
Verpackt, gespannt, gefesselt.
Zum Glück hat Freund Harry Osborn (James Franco) ein Messer.
Das braucht man auch bei der Verpackung.
SPIDER-MAN 2 beginnt mit den Story-Boards des ersten Teils und
schließt an diesen an, aber - Danke, Danke, Danke - nicht so sehr
wie erwartet, sondern mit Alfred Molina als Doktor Oktopus "Doc Ock", einem der
laut PR-Infos "beliebtesten" Spider-Man-Gegner der Fans, im Comic zuerst
erschienen 1963, wenn ich's recht verstehe, in der dritten Ausgabe.
Selbstdenkende Tentakel,
ausfahrbar bis 4 Meter,
27 Meter/Sekunde schnell,
je 3 Tonnen Hubkraft,
2 Toptentakel für Feinarbeiten,
bestehend aus je 76 Einzelteilen,
2 Tieftentakel zum Stehen, Gehen - und Zerstören.
Ab Montag für EUR 23124 bei Edeka.
Ich will gar nicht verschweigen, dass mich die idyllische Beziehung Peter
Parkers zu seiner Großmutter in anderen Filmen derart stören
könnte, dass ich über nichts anderes herzöge, doch der
ganze, ganze Rest des Films stimmt mich einfach derart euphorisch
(ernsthaft Leute, das bin nicht ich, der da schreibt, sie
müssen mir irgendwas in den Kaffee getan haben), dass ich alles, was
mir weniger gefallen haben könnte, schlicht vergesse.
Spider-Man lässt die Hosen runter (sic!):
Ich bin vom Schicksal geschlagen. Ich bin sein Gefangener. Ein
Gefangener meines eigenen Gewissens. Meine Gefühle für das
Mädchen, das ich immer lieben werde, sind in mir verschlossen.
Zusammen mit mir wäre sie immer in Gefahr vor jenen, die mich
bekämpfen. Ohne sie reise ich auf einsamen Wegen. Meine Geschichte
handelt immer vom Verlust eines Mädchens... und jeden Tag frage ich
mich: Wie lange kann ich diese Einsamkeit ertragen?
SPIDER-MAN 2 ist sowohl ein schöner Liebes-, als auch ein spannender
Action-Film und ein Film, der den Zuschauer - mich zumindest -
handlungsstrangulär endlich einmal so richtig zufrieden stellt.
Es grüßt ein romantisch vor sich hin träumender,
entspannter, zufriedener

Home
*) Für die Junior-Statistiker und -Statistikerinnen
und -Produkt-Manager und -Produkt-Managerinnen unter Euch: Diese Kritik
wurde einen Tag nach dem Tag, der drei Tage nach dem 30.6. liegt,
geschrieben. Das sind vier Tage nach dem 26.6., was sehr wichtig ist, wenn
man das Universum verstehen will.
>> Soundtrack
>> Comic
>> Buch
>> DVD
>> PC
Bildmaterial:
© Columbia TriStar