ROAD TRIP

Co-Drehbuch & Regie: Todd Phillips
Start: 24. August 2000
Aaaaber Hallo!
Ok, ich geb's zu, ich bin nun schon seit über zwei Monaten in den Staaten
und schaffe es trotzdem nicht, rechtzeitig über X-MEN zu schreiben,
obwohl der hier schon eine ganze Weile läuft. Ist aber irgendwie auch
zu einheitliche US-Standartkost. ROAD TRIP hingegen keineswegs.
Der zeigt mir erst mal, was mir so lange im amerikanischen TV verborgen
blieb... *hüstel* Titten! Und wer genau aufpasst, bekommt
sogar eine ganz und gar nackte Frau zu sehen; auch wenn die Authentizität
dieses Vorkommnisses unter den Gelehrten umstritten bleibt. Sogar
Fuck! höre ich einen der Hauptdarsteller sagen, während in Rund
und Funk sich die durchschnittliche Rug-
Ratte doch fragen muss, warum in Real- World die Leute immer
von Rindern reden, wenn ihnen einer einen Bären aufbindet
(Anm. d. Red., also mir selbst: Bulls...!).

E.L. (Seann William Scott) und
Josh (Breckin Meyer), eine Krankenschwester (Marla Sucharetza),
zwei Becher und eine Arschkarte.
Zwei der Hauptdarsteller kämen mir auch bekannt vor, wenn ich in der Lage
wäre, mir Gesichter zu merken, was ich nicht bin. Breckin Meyer aus
GO und Seann W. Scott aus AMERICAN PIE, letzterer welcher -
Film, nicht Darsteller - propagandös als VERRÜCKT NACH MARY- (wenn ich mich
doch nur einmal festlegen könnte, ob ich nun Deutsch- oder Originaltitel
benenne) Nachfolger gehyped wurde. Und es nicht war. ROAD TRIP, der hat
meiner Meinung nach schon eher des Zeug dazu, nach langer Durststrecke
definitiv mal wieder ein richtiger Brüller.

*Kreisch!*
Zurück zum Fuck!. Worten folgen Taten und Josh
(Breckin Meyer), der besorgt es Beth (Amy Smart) nicht etwa nur ein-,
nein, sondern zweimal. Und am nächsten Morgen werden aller guten Dinge
Drei.

Wie die Nase des Mannes... oder:
Der Beginn der Mission "Ins Bett mit Beth".
Verflixt nur, daß seine Dauer- Lebensabschnittsgefährtin nicht Beth,
sondern Tiffany (Rachel Blanchard) heißt. Aber wer wäre schon so blöde,
die Schäferstündchen auf Video aufzunehmen und seiner Freundin zu senden.
Nun, äh... Koffer gepackt und dem Päckchen hinterher. Josh, um das
Schlimmste zu verhindern, seine Freunde E.L. (Seann W. Scott) und Rubin
(Paulo Costanzo) ganz uneigennützig, um das Beste nicht zu verpassen und
Kyle (DJ Qualls), weil er der einzige ist, der Auto und Kreditkarte besitzt.
Fast allein zuhause bleibt Barry (Tom Green) mit einer wichtigen Mission.


Pah! Alles nur geklaut.
Wie rechts im Bild zu sehen, handelt es sich bei der linken
Schlüsselszene lediglich um eine Nachstellung
unseres kinokiller- Schlangenbeauftragten Dave.
Mehr zum Thema kreischende Kaninchen folgt dann mit der nächsten Kritik,
in der wieder eine Schlange vorkommt.
Und auf der Strecke bleibt kein Lacher, so manches Auto, die ein
oder andere Unschuld und tragischerweise eine Beziehung in Boston.

Der Beweis: Kaum ist einer berühmt, kriegt er auch jede Frau
(hier: Ronda, Mia Amber Davis) ins Bett.
Ein wenig schwarzer Humor, intelligent(!) gemachter Pennälerwitz und ein
fußleckender Regisseur runden das Debakel zusammen mit einem passenden
und schönen Soundtrack ab.
Meine Empfehlung und mein Segen.

Home
>> Soundtrack
Bildmaterial:
© UIP